Sehenswürdigkeiten Rammenau
Barockschloss Rammenau
Etwa 300 Jahre reicht die Geschichte des prächtigen Barockanwesens am Rande des Dorfes zurück. Das einstige Rittergut wurde ab 1717 zu einer herrschaftlichen Sommerresidenz in barocker Architektur mit klassizistischer Ausschmückung umgebaut. Ein großzügig angelegter Schlosspark steht den Besuchern für wohltuende Spaziergängein fürstlichem Ambiente zur Verfügung. Durch romantische Konzerte und Liederabende sowie einfallsreiche Freiluftveranstaltungen sind die mondänen Räumlichkeiten und das gepflegte Gartenareal das ganze Jahr über eine Attraktion.
Barockschloss Rammenau Am Schloss 4, 01877 RammenauTel. 03594/703559
Öffnungszeiten:
Winterhalbjahr (1. Nov. – 31. März) Mo – So 10.00 – 16.00 Uhr, Die. Ruhetag
Sommerhalbjahr (1. Apr. – 31. Okt.) täglich 10.00 – 18.00 Uhr
Informationen erhalten Sie unter: www.barockschloss-rammenau.com
Alte Schmiede
Sehenswert ist in der Dorfmitte auch die restaurierte Alte Schmiede mit angrenzender Scheune und Schauschmiede. Seit 2010 beherbergt dieses Gebäude die Touristinformation, Bibliothek, Blockstube sowie einen kleinen, liebevoll gestalteten Schmiedeladen mit Angeboten der Oberlausitzer Handwerkerstraße, unter anderem Leinen und Keramik. Die Region war einst weit über ihre Grenzen hinaus für die Herstellung von Leinen bekannt. Heute erinnern die jährlich im August stattfindenden „Internationalen Oberlausitzer Leinentage“ im Gelände des Barockschlosses an diese Tradition.
Alte Schmiede Aue 1, 01877 Rammenau Tel. über Gemeinde 03594/703406
Öffnungszeiten:
Mo/Di 9 – 16 Uhr
Mi/Fr 9 – 12 Uhr
Do 9 – 18 Uhr
Sa/So 13 – 16 Uhr
Altes Gefängnis
In das Alte Gefängnis gegenüber der Kirche lädt die tagsüber geöffnete Tür ein. Das kleine Steinhaus an einer Straße hat eine bewegte Historie. Einst beheimatete es die Dorfschule und wurde später als Gefängniszelle benutzt. In der dunklen Kellerzelle wird niemand mehr gefangen gehalten. Sie finden hier eine Ausstellung zur Ortgeschichte, wechselnde Ausstellungen auf dem Dachboden und einen Bauern- und Kräutergarten gleich neben dem altehrwürdigen Gebäude.
Altes Gefängnis
Johann-Gottlieb-Fichte-Straße 01877 Rammenau
Geöffnet von April – Oktober 9 – 18 Uhr
Fichte-Lehrpfad
Entlang des Wanderweges erhält der Besucher an historischen Plätzen Informationen
zur Geschichte und Landschaft des Ortes – dem Geburtsort des Philosophen Johann Gottlieb Fichte. Eine Wanderkarte der
Gemeinde mit ausgewählten Wanderrouten liegt in der Tourismusinformation aus.